- Artikel-Nr.: 230
- Verlag: © Andersen Verlag
- Format:
Fotobuch
- ISBN: 3-925859-06-3
- Autor:
Hans J. Andersen
- Gewicht: 0,91 kg
- Maße: 22 x 29,8 x 4 cm
- Erscheinungsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 122 Seiten
ANDERSEN hat in jahrzehntelanger Forschung entdeckt, wie die astrologischen Entsprechungen von Staaten und Kulturen zustande kommen: durch Projektionen sphärischer Geometrie über den Erdball, mit 12 Sektoren, die den astrologischen Zeichen entsprechen. Dabei findet jeder Planet eine besondere Antenne in der Erde, so dass insgesamt 13 astrogeographische Projektionssysteme zu je 360° existieren, die sich durch verschieden "schräge" zentrale Achsen von der Rotationsache der Erde unterscheiden. Basis für die Ortung dieser Systeme waren markante geologische Formationen wie Gebirge, Form der Kontinente, Grabenbrüche. Der Atlas zeigt es in Sonderkarten und gibt an, wie die Systeme mathematisch festgelegt wurden, so dass für jeden Ort der Erde nach Angabe von Länge und Breite die astrogeographischen Entsprechungen berechnet werden können. Der Atlas enthält einen Textvorspann zur Erläuterung, dann im Kartenteil je 13 Karten der Erde, Europas und der anderen Kontinente - für jedes Entsprechungs-System eine Karte (s/w). Dazu ein farbiges Erdteilregister.
Für Astrologen sind die Länderentsprechungen interessant und es veranschaulicht die Auslandsbeziehungen, die im Geburtsbild veranlagt sind. Für die Geomantie sind hier die Grundlagen der Ley-lines zu erkennen sowie Orte der Kraft.