• VERSANDKOSTENFREI an EK ab nur 30,- € * in DE
  • SICHER einkaufen
  • 14 Tage RÜCKGABE
“Harfe“ Kunstdruck, Bild, Reproduktion Serami Spirituelle Kustwerke Harfe
Jede einzelne Reproduktion ist ein Unikat und wird nach Eingang der Bestellung individuell gefertigt, handsigniert und fortlaufend nummeriert.

“Harfe“ Kunstdruck, Bild, Reproduktion

handsigniert, limitierte Auflage!

319.-*

inkl. MwSt. und Versandkosten

Lieferzeit ca. 9-12 Tage
Limitierte Auflage jeweils nur 30 Exemplare pro Titel!

Rahmen:

  • 707
  • Büttenpapier

  • 41,5 x 59 cm (B/H)
  • 36 x 51 cm (B/H)
  • Limitiert (30 Exemplare)
  • Serami

  • 4260687090015
Handsignierte Reproduktion von Serami: "Harfe"   An den Steilklippen der Cliffs of... mehr
Handsignierte Reproduktion von Serami:
"Harfe"

 

An den Steilklippen der Cliffs of Moher, wo die Papageientaucher leben, die von den senkrechten Felsen ins Meer stürzen, wird der mutige Wanderer, der sich auf verbotenen Wegen begibt, von den magischen Klängen der Keltischen Harfe betört und in den Bann der geheimnisvollen Harfenspielerin gezogen. 


  • Limitierte Auflage: jeweils 30 Exemplare pro Titel, auf der Vorderseite nummeriert und handsigniert
  • Ungerahmt oder gerahmt: in hochwertiger Massivholzrahmung Esche weiß, geschäumt
  • Rahmenformat (groß): 59 x 75,5 cm (B/H), Leistenformat 1,5 x 2,9 cm (B/T)
  • Rahmenformat (klein): 49 x 65,6 cm (B/H)
  • Blattformat: 41,5 x 59 cm (B/H) auf schwerem, weißem Büttenpapier
  • Druckformat: 36 x 51 cm (B/H)
  • Original: Pastellkreide, Privatbesitz
  • Versand: Kostenlos!

Das Widerrufsrecht ist gesetzlich ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Serami
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "“Harfe“ Kunstdruck, Bild, Reproduktion"
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfelder. Mit dem Abschicken dieses Formulars haben Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.

Mehr Infos zu Serami

SERAMI hat eine Ausbildung als Grafikerin absolviert, bevor sie ihr Studium der Germanistik und Philosophie begonnen und anschließend Rechtswissenschaft in Bonn studiert hat.

Ihre Kunstwerke fallen aus dem Rahmen und berühren die Herzen der Menschen durch die Farben und phantasievollen Motive in ungewohnter Umgebung, sie sind erfrischend anders und nicht nur handwerklich mit großer Genauigkeit umgesetzte Ideen ohne geistigen Bezug. Es sind Inspirationen aus dem Innersten der Seele, Bilder, die eine tiefe Ruhe und Gottvertrauen ausstrahlen.

Ihre mit Pastellkreidestifte gemalten Bilder wurden mehrfach ausgestellt. 

  Serami bei Instagram

Übersicht der Themen

  1. Die keltische Harfe
  2. Ein faszinierendes Instrument 
  3. Ihre Geschichte und Verbindung zur keltischen Musiktradition
  4. FAQ zur keltischen Harfe
  5. Was ist eine keltische Harfe?
  6. Wie viele Saiten hat eine keltische Harfe?
  7. Wie wird die keltische Harfe gespielt?
  8. Woher stammt die keltische Harfe?
  9. Wofür wird die keltische Harfe verwendet?
  10. Wie schwer ist eine keltische Harfe?
  11. Wie groß ist eine keltische Harfe?
  12. Wie viel kostet eine keltische Harfe?
  13. Kann jeder die keltische Harfe spielen lernen?
  14. Gibt es berühmte Musiker, die die keltische Harfe spielen?

Die keltische Harfe

Die keltische Harfe ist ein Instrument, das aus der Musiktradition der keltischen Kultur stammt. Die Harfe war ein wichtiger Bestandteil der keltischen Kultur, und es gibt Hinweise darauf, dass sie schon vor Tausenden von Jahren in Irland und anderen Teilen Europas gespielt wurde.

Ein faszinierendes Instrument 

Die keltische Harfe ist eine Bogeharfe, die normalerweise aus Holz hergestellt wird. Sie hat einen großen resonanten Klangkörper und einen langen Hals, der mit Saiten bespannt ist. Die Saiten sind meist aus Nylon oder Darm hergestellt und werden entweder mit den Fingern oder mit einem Plektrum gespielt. Die Anzahl der Saiten variiert von Harfe zu Harfe, aber traditionelle keltische Harfen haben normalerweise zwischen 26 und 34 Saiten.

Ihre Geschichte und Verbindung zur keltischen Musiktradition

Die keltische Harfe hat eine reiche Geschichte und wird oft mit der keltischen Musik und Kultur in Verbindung gebracht. Während die Harfe in der keltischen Kultur eine wichtige Rolle spielte, geriet sie im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit. In den 1970er Jahren erlebte die keltische Harfe jedoch eine Renaissance, als Musiker wie Alan Stivell und Mary O'Hara begannen, das Instrument wieder populär zu machen.

Die keltische Harfe wird heute auf der ganzen Welt von Musikern gespielt und hat eine große Fangemeinde. Die Musik, die auf der keltischen Harfe gespielt wird, reicht von traditionellen keltischen Melodien bis hin zu modernen Kompositionen. Die keltische Harfe wird oft als ein Instrument angesehen, das eine sehr sanfte, beruhigende und meditative Musik erzeugt, die bei vielen Menschen eine tiefgreifende emotionale Wirkung hat.

Insgesamt ist die keltische Harfe ein faszinierendes Instrument mit einer reichen Geschichte und einer tiefen Verbindung zur keltischen Kultur und Musiktradition. Ihre einzigartige Klangqualität und die Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen hervorzurufen, machen sie zu einem wichtigen Teil der musikalischen Landschaft und einer unverzichtbaren Ergänzung für jeden Liebhaber der keltischen Musik.

FAQ zur keltischen Harfe

  • Was ist eine keltische Harfe?

    Die keltische Harfe ist eine Bogeharfe, die aus der Musiktradition der keltischen Kultur stammt.

  • Wie viele Saiten hat eine keltische Harfe?

    Traditionelle keltische Harfen haben normalerweise zwischen 26 und 34 Saiten, aber es gibt auch Harfen mit mehr oder weniger Saiten.

  • Wie wird die keltische Harfe gespielt?

    Die keltische Harfe wird normalerweise mit den Fingern oder einem Plektrum gespielt. Es gibt verschiedene Spieltechniken und -stile, die von Musikern verwendet werden.

  • Woher stammt die keltische Harfe?

    Die keltische Harfe stammt aus der keltischen Kultur und hat ihre Wurzeln in Irland und anderen Teilen Europas.

  • Wofür wird die keltische Harfe verwendet?

    Die keltische Harfe wird für eine Vielzahl von musikalischen Genres verwendet, von traditioneller keltischer Musik bis hin zu modernen Kompositionen.

  • Wie schwer ist eine keltische Harfe?

    Das Gewicht einer keltischen Harfe kann je nach Größe und Material variieren. Traditionelle Harfen wiegen oft zwischen 10 und 20 kg.

  • Wie groß ist eine keltische Harfe?

    Die Größe einer keltischen Harfe kann je nach Modell variieren, aber traditionelle Harfen haben oft eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern.

  • Wie viel kostet eine keltische Harfe?

    Der Preis einer keltischen Harfe kann je nach Marke, Größe, Material und Qualität variieren. Die Preise können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen.

  • Kann jeder die keltische Harfe spielen lernen?

    Ja, jeder kann die keltische Harfe spielen lernen, unabhängig von Alter und musikalischem Hintergrund. Es erfordert jedoch Geduld, Übung und Zeit, um das Instrument zu beherrschen.

  • Gibt es berühmte Musiker, die die keltische Harfe spielen?

    Ja, es gibt viele bekannte Musiker und Künstler, die die keltische Harfe spielen, darunter Alan Stivell, Mary O'Hara, Derek Bell und Catrin Finch.

Hier finden Sie weitere Themen:
Zuletzt angesehen
Kunden Infos abonnieren und 10% sichern! **

Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf Rabatte Aktionen kostenlose Informationen und Vieles mehr!