• Versandkostenfreie Lieferung ab nur 25 € * in DE
  • Sicher einkaufen
  • 30 Tage Rückgabe
Sicher einkaufen sichere SSL Verschlüsselung
Die Sonnenzeitalter Hans J. Andersen Bücher Zeitalter Maya Kultur
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Die Sonnenzeitalter

Als die Venus wie ein Komet erschien

11,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausverkauft

  • 419
  • Taschenbuch

  • © Andersen Verlag
  • 978-3-92-585944-1
  • Hans J. Andersen

  • 0,338 kg
  • 17 x 24 x 0,8 cm
  • 165 Seiten
Die Sonnenzeitalter Als die Venus wie ein Komet erschien   Mit "Zeitalter dieser... mehr
Die Sonnenzeitalter
Als die Venus wie ein Komet erschien

 

Mit "Zeitalter dieser Menschheit" sind alle Epochen der Vorzeit gemeint, über die irgendeine Überlieferung erhalten blieb. Nach dem ersten Band "Die Lange Nacht" zeigt der Autor im zweiten Band "Die Sonnenzeitalter" auf, dass das Jahr während der Geschichte der Menschheit nicht schon immer 365 Tage zählte, sondern verschiedene Betrachtungsweisen möglich sind.

Zu dem Begriff "Sonnenzeitalter" kam der Autor durch das Studium der Maya-Überlieferungen, wonach es vier Zeitalter gegeben haben soll, in denen die Sonne den Menschen jeweils anders erschien. 

Die Maya ließen ihre vier Zeitalter der Reihe nach zuerst durch eine große Flut untergehen (das Zeitalter der "Wassersonne"), dann - dem Element Erde entsprechend - durch große Beben ("Erdbebensonne"), durch Feuerregen vom Himmel ("Feuerregen-Sonne") und zuletzt - dem Element Luft entsprechend - durch gewaltige Stürme ("Windsonne").

Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Hans J. Andersen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Sonnenzeitalter"
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfelder. Mit dem Abschicken dieses Formulars haben Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.

Übersicht der Themen

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Kapitel 1: Gab es Störungen im Sonnensystem?
  3. Kapitel 2: Das erste Sonnenzeitalter
  4. Kapitel 3: Das zweite Sonnenzeitalter - Paradieszeit im Klimaoptimum
  5. Kapitel 4: Das Großjahr vor den Sonnenzeitaltern
  6. Kapitel 5: Die Venus als Komet
  7. Kapitel 6: Frühes drittes Sonnenzeitalter - Das überlange Jahr
  8. Kapitel 7: Die Steinkreise von Sarmizegetusa
  9. Kapitel 8: Kalendersteine von Gavr´inis
  10. Kapitel 9: Venus und Venusier
  11. Kapitel 10: Der Venus-Komet als Schlange
  12. Kapitel 11: Sonnenzeitalter im Buch der Pforten
  13. Kapitel 12: Zeitalter-Wechsel - welche Ursachen?
  14. Kapitel 13: Sonne und Jupiter der Langen Nacht
  15. FAQ zu Sonnenzeitalter
  16. Was ist ein Sonnenzeitalter?
  17. Hat sich die Sonne verändert?
  18. Wie viele Zeitalter kannten die Maya?
  19. Wie lange dauert ein Sonnenzeitalter?

Inhaltsverzeichnis

Sonnenzeitalter-Diagramm
Vorwort

Kapitel 1: Gab es Störungen im Sonnensystem?

Kapitel 2: Das erste Sonnenzeitalter

  • Poseidonis: Ende - Sumer: Anfang
  • Sumer: Die Könige vor der Flut
  • Bestimmung der Länge des Sonnenjahres
  • Die ältere Sintflut
  • Die Atlantis-Kultur von Poseidonis

Kapitel 3: Das zweite Sonnenzeitalter - Paradieszeit im Klimaoptimum

Kapitel 4: Das Großjahr vor den Sonnenzeitaltern

Kapitel 5: Die Venus als Komet

Kapitel 6: Frühes drittes Sonnenzeitalter - Das überlange Jahr

Kapitel 7: Die Steinkreise von Sarmizegetusa

Kapitel 8: Kalendersteine von Gavr´inis

Kapitel 9: Venus und Venusier

Kapitel 10: Der Venus-Komet als Schlange

Kapitel 11: Sonnenzeitalter im Buch der Pforten

Kapitel 12: Zeitalter-Wechsel - welche Ursachen?

Kapitel 13: Sonne und Jupiter der Langen Nacht

  • Anhang
  • Zeitbestimmungen

 

FAQ zu Sonnenzeitalter

  • Was ist ein Sonnenzeitalter?

    Das Sonnenzeitalter wird als das erste Zeitalter in einem Zyklus von vier oder fünf Zeitaltern betrachtet und es wird angenommen, dass es das vorherige Zeitalter des Wassermanns abgelöst hat. 

  • Hat sich die Sonne verändert?

    In den Maya-Überlieferungen und anderen alten Kulturen, insbesondere der Ägypter,  gibt es eine Reihe von eindrucksvollen Darstellungen in Kunstwerken über die unterschiedliche scheinbare Größe der Sonne. Die Sonne erschien den Menschen irgendwie anders, sei es in ihrer Größe, in ihrer Färbung oder in ihrer Bewegungsrichtung am Himmel..

  • Wie viele Zeitalter kannten die Maya?

    Aus Maya-Überlieferungen sind vier Zeitalter bekannt, das Zeitalter der "Wassersonne", dann der "Erdbebensonne", der "Feuerregen-Sonne" und zuletzt der "Windsonne".

  • Wie lange dauert ein Sonnenzeitalter?

    Es gibt keine genaue Daten, wie lange ein Sonnenzeitalter dauert. Vermutet wird eine Dauer von etwa 2000 Jahren. 

Hier finden Sie weitere Themen:
Zuletzt angesehen