• VERSANDKOSTENFREI an EK ab nur 30 € * in DE
  • SICHER einkaufen
  • 14 Tage RÜCKGABE
Sicher einkaufen sichere SSL Verschlüsselung

Die faszinierende Welt der ägyptischen Tempelanlagen von Karnak

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Orientalisches Tablett "Karnak"
Orientalisches Tablett "Karnak"
Dieses wunderschöne orientalische Tablett ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht Jedes Tablett ist...
299,00 € *
Die faszinierende Welt der ägyptischen Tempelanlagen von Karnak 1001 Nacht Karnak KMV-Verlag

Übersicht der Themen

  1. Geschichte von Karnak
  2. Architektur von Karnak
  3. Reliefs und Inschriften von Karnak
  4. Besichtigung von Karnak
  5. FAQ zum Tempel Karnak
  6. Was ist Karnak?
  7. Wie groß ist der Tempelkomplex?
  8. Wann wurde Karnak gebaut?
  9. Was ist der Hypostylen-Saal?
  10. Wie kann ich Karnak besuchen?

Geschichte von Karnak

Der Karnak-Komplex zählt zu den bedeutendsten und größten Tempelanlagen im alten Ägypten und befindet sich am östlichen Ufer des Nils in Luxor. Die Tempelanlage wurde über mehrere Jahrhunderte von verschiedenen Pharaonen erbaut und erweitert. Die ältesten Teile der Anlage stammen aus dem 16. Jahrhundert vor Christus und der Komplex war bis ins 4. Jahrhundert nach Christus in Gebrauch.

Architektur von Karnak

Die Tempelanlage von Karnak umfasst zahlreiche Gebäude und Tempel, die von mächtigen Säulenhallen, Obelisken und Statuen geschmückt werden. Der Tempel des Amun-Re, dem Hauptgott der ägyptischen Mythologie, ist das bedeutendste Gebäude im Karnak-Komplex und ist von einem großen Hof umgeben. Im Inneren des Tempels befinden sich mehrere Säle und Schreine, die den Kult des Amun-Re verehren.

Reliefs und Inschriften von Karnak

Die Wände und Säulen im Karnak-Komplex sind mit kunstvollen Reliefs und Inschriften bedeckt, die Einblick in die Mythologie und Geschichte Ägyptens geben. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Opet-Festes, das jedes Jahr zu Ehren des Gottes Amun-Re stattfand und bei dem die Statue des Gottes in einer feierlichen Prozession durch den Tempel getragen wurde.

Besichtigung von Karnak

Der Karnak-Komplex ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens und kann besichtigt werden. Bei einem Besuch sollten genug Zeit und gutes Schuhwerk eingeplant werden, da die Anlage sehr groß ist und viel zu entdecken bietet. Es empfiehlt sich auch eine Führung, um einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Tempelanlage zu erhalten.

FAQ zum Tempel Karnak

  • Was ist Karnak?

    Karnak ist ein riesiger Tempelkomplex im ägyptischen Luxor, der über einen Zeitraum von über 2000 Jahren errichtet und erweitert wurde. Es ist einer der größten Tempelkomplexe der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Wie groß ist der Tempelkomplex?

    Der Tempelkomplex erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar und besteht aus mehreren Tempeln, Säulenhallen, Kapellen und Höfen. Der größte Tempel im Komplex ist der Tempel des Amun, der von einer riesigen Mauer umgeben ist.

  • Wann wurde Karnak gebaut?

    Der Bau von Karnak begann im 16. Jahrhundert v. Chr. während der Herrschaft von König Ahmose I. und wurde über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrtausenden von verschiedenen Pharaonen erweitert und verändert.

  • Was ist der Hypostylen-Saal?

    Der Hypostylen-Saal ist einer der beeindruckendsten Teile des Tempelkomplexes. Er besteht aus 134 Säulen, die bis zu 24 Meter hoch sind und mit Hieroglyphen und Reliefs verziert sind. Der Saal diente als Versammlungsort für Priester und als Ort für religiöse Zeremonien.

  • Wie kann ich Karnak besuchen?

    Karnak ist ein wichtiger Touristenort und kann leicht von Luxor aus besucht werden. Es gibt auch Führungen und Audioführungen, die Besuchern helfen, die Geschichte und Bedeutung des Tempelkomplexes zu verstehen.

Hier finden Sie weitere Themen:
Topseller in der Kategorie
Zuletzt angesehen